Alucoil® fertigt nachhaltige Lösungen für Architektur, Transportwesen und Industrie. Dabei setzt man auf die Kreislaufwirtschaft, Effizienz und anspruchsvollste Umweltzertifizierungen.
Alucoil® fertigt nachhaltige Lösungen für Architektur, Transportwesen und Industrie. Dabei setzt man auf die Kreislaufwirtschaft, Effizienz und anspruchsvollste Umweltzertifizierungen.

Bei Alucoil® ist die Nachhaltigkeit nicht nur ein Ziel, sondern der Kern unseres Geschäftsmodells.
Wir integrieren das Ökodesign und die Kreislaufwirtschaft in jeder Prozessphase: von der Auswahl der Rohstoffe bis hin zum Endprodukt. Dabei wird gewährleistet, dass unsere Platten recycelbar sind und während ihres gesamten Lebenszyklus eine geringe Umweltbelastung aufweisen.
Außerdem haben wir modernste GREEN TECH-Technologie in unsere Konstruktions- und Fertigungsprozesse integriert, wodurch wir die Entstehung von Abfällen vollständig vermeiden konnten.
Diese Verpflichtung für Nachhaltigkeit wurde durch die Zertifizierungen CARBONO NEUTRO und RESIDUO CERO anerkannt, die von AENOR verliehen werden.

Unsere Industrieprozesse sind darauf ausgelegt, Abfall zu reduzieren und die Ressourcennutzung zu optimieren, wobei erneuerbare Energien Vorrang haben und Emissionen verringert werden. Dank der kontinuierlichen Fertigung und unserem Engagement für Innovation erzielen wir hochwertige Produkte mit geringeren Umweltauswirkungen.

Wir stellen Platten aus recyceltem und wiederverwertbarem Aluminium her und kontrollieren dabei 100 % der Wertschöpfungskette. So verringern wir den CO2-Ausstoß bei bestimmten Rohstoffen bis zu 95 % und fördern die Wiederverwertung von Materialien. Dadurch wird verhindert, dass sie zu Abfall werden, und der Kreislauf der Kreislaufwirtschaft wird geschlossen.

Alucoil® trägt zu einer positiven sozialen Wirkung bei und setzt sich für Bildung und Inklusion ein. Wir arbeiten aktiv mit Berufsbildungszentren und Universitäten zusammen. Wir sponsern einen Masterstudiengang für Leichtbaufassaden und vergeben jährlich zwei Vollstipendien, um die akademische und berufliche Entwicklung der Studenten zu fördern.

Unsere Platten larson® EVO und larcore® A2 wurden nach Ökodesign-Kriterien entwickelt, um maximale Effizienz, Langlebigkeit und Recyclingfähigkeit zu gewährleisten. Diese Produkte verbessern die Nachhaltigkeit von emblematischen Gebäuden wie der Torre Bolueta (Bilbao) oder der Flughafen Logan (Boston), und trägt dazu bei den Energieverbrauch und die Emissionen zu verringern.
Alucoil® widmet sich der Produktion von Metallverbundplatten SIGNI®, LARSON® FR und LARCORE®.
Unser Ziel ist es, Produkte von hoher Qualität und umweltfreundlicher Nachhaltigkeit herzustellen, um alle Interessengruppen zufriedenzustellen und ein führendes Unternehmen in der Branche zu werden.
Durch das Engagement, unseren Kunden hochwertige Oberflächen zu bieten und die Bedeutung des Umweltschutzes zu erkennen, hat die Geschäftsführung von Alucoil® diese Qualitäts- und Umweltpolitik festgelegt. Mit dieser Politik drückt Alucoil® öffentlich den Wunsch und das Engagement aus, zur kontinuierlichen Verbesserung aller Aspekte seiner Arbeit, heute und in Zukunft, beizutragen.
Die Qualitäts– und Umweltpolitik basiert auf: