Ziele der Nachhaltigen Entwicklung
Derzeit trifft ALUCOIL mehrere von der UNO vorgeschriebene Ziele der Nachhaltigen Entwicklung und hat zusätzlich einen Plan entworfen, um die Entwicklung der einzelnen Ziele zu steigern.
ALUCOIL, setzt sich für die Ziele der nachhaltigen Entwicklung für 2030 und arbeiten täglich in:
Nachhaltigkeit – Qualitäts und Umweltpolitik
ALUCOIL beschichtet im Pulververfahren Metallbänder und -bleche und produziert Aluminiumprodukte für die Verkleidung von Fassaden. Zu diesen gehören die Verbundplatten larson® PE, FR und larcore®. Das Ziel des Unternehmens ist sowohl wirtschaftlich als auch umweltfreundlich zu produzieren, die höchste Zufriedenheit aller beteiligten Parteien zu erreichen und ein führendes Unternehmen in diesen Produktbranchen zu sein.
Dank der Integration zwischen dem starken Kompromiss, den Kunden hochqualitative Beschichtungen und Materialien anzubieten und dem Bewusstsein für Umweltschutz, wird folgende Qualitäts- und Umweltpolitik definiert, welche den Wunsch und das Engagement des Unternehmens bekräftigt, die Arbeitsqualität sowohl in der Gegenwart als auch in der Zukunft kontinuierlich zu verbessern.
Die Geschäftsführung von ALUCOIL S.A. legt einen hohen Wert auf seine Qualitäts- und Umweltpolitik und erkennt diese als unverzichtbare Bestandteile eines Unternehmens und des Erfolgs dieses in einer offenen Volkswirtschaft.
Dafür ist es notwendig, dass die Qualitäts- und Umweltpolitik auf alle Unternehmensebenen ausgeweitet und in jeder Unternehmensaktivität und -entscheidung als ein grundlegendes und notwendiges Ziel betrachtet wird. Aus diesem Grund hat Alucoil folgende Maßnahmen zum Umweltschutz und einem nachhaltigen Wachstum als elementare interne Richtlinien festgelegt: